Discussion:
w3wp.exe liegt permant bei 100% CPU-Last
(zu alt für eine Antwort)
Kay
2008-10-16 23:29:00 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe immer noch dass Problem, dass sich der Prozess von der w3wp.exe bei
100% CPU-Last einpendelt. Die Re-Organisation der WSUS-Datenbank hat leider
keinen Effekt gebracht. Siehe Post vom 28.8.2008. Habe die Sache nun mehrere
Male ausgeführt und dem Rechner mehr Leistung gespendet. --> Kein Erfolg. Ich
weiß absolut nicht mehr weiter. Was kann ich tun? So kann man an dem Rechner
nicht arbeiten.
Winfried Sonntag [MVP]
2008-10-17 07:01:33 UTC
Permalink
Post by Kay
ich habe immer noch dass Problem, dass sich der Prozess von der w3wp.exe bei
100% CPU-Last einpendelt. Die Re-Organisation der WSUS-Datenbank hat leider
keinen Effekt gebracht. Siehe Post vom 28.8.2008. Habe die Sache nun mehrere
Male ausgeführt und dem Rechner mehr Leistung gespendet. --> Kein Erfolg. Ich
weiß absolut nicht mehr weiter. Was kann ich tun? So kann man an dem Rechner
nicht arbeiten.
Ist MOM auf dem Server installiert?
http://support.microsoft.com/kb/883925/de Du kannst auch mal die
Dateiversionen kontrollieren: http://support.microsoft.com/kb/900243/de

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2003/technologien/updateservices/default.mspx
http://www.wsuswiki.com/Home
http://wsus.de/
Kay
2008-10-17 22:02:01 UTC
Permalink
Hallo Winfried,

ich glaube zur Zeit, dass Du der Einzigste bist, der mir wirklich helfen will.
Ich habe die Dateiversion der angegebenen Datei (wldap32.dll) kontrolliert.
Sie lautet: 5.2.3790.3959. Das Patch 900243 ist nicht installiert, da ich
wohl vorher schon SP2 von Windows 2003 Server installiert hatte. Nur noch
einmal zur Info. Habe Win2003 Server Standard, allerdings in Englisch. Auch
der WSUS 3.0 incl. SP1 (3.1.6001.65) ist in Englisch installiert.
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Post by Kay
ich habe immer noch dass Problem, dass sich der Prozess von der w3wp.exe bei
100% CPU-Last einpendelt. Die Re-Organisation der WSUS-Datenbank hat leider
keinen Effekt gebracht. Siehe Post vom 28.8.2008. Habe die Sache nun mehrere
Male ausgeführt und dem Rechner mehr Leistung gespendet. --> Kein Erfolg. Ich
weiß absolut nicht mehr weiter. Was kann ich tun? So kann man an dem Rechner
nicht arbeiten.
Ist MOM auf dem Server installiert?
http://support.microsoft.com/kb/883925/de Du kannst auch mal die
Dateiversionen kontrollieren: http://support.microsoft.com/kb/900243/de
Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2003/technologien/updateservices/default.mspx
http://www.wsuswiki.com/Home
http://wsus.de/
Winfried Sonntag [MVP]
2008-10-19 20:45:24 UTC
Permalink
Post by Kay
ich glaube zur Zeit, dass Du der Einzigste bist, der mir wirklich helfen will.
Nein, probier auch mal das von Helmut gepostete Script aus.

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2003/technologien/updateservices/default.mspx
http://www.wsuswiki.com/Home
http://wsus.de/
Helmut Schneider
2008-10-18 13:06:09 UTC
Permalink
Post by Kay
ich habe immer noch dass Problem, dass sich der Prozess von der w3wp.exe
bei 100% CPU-Last einpendelt. Die Re-Organisation der WSUS-Datenbank
hat leider keinen Effekt gebracht. Siehe Post vom 28.8.2008. Habe die
Sache nun mehrere Male ausgeführt und dem Rechner mehr Leistung
gespendet. --> Kein Erfolg. Ich weiß absolut nicht mehr weiter. Was
kann ich tun? So kann man an dem Rechner nicht arbeiten.
Wenn Du den Server Cleanup Wizard laufen lässt, läuft der durch?

Installier mal die Powershell und lass dann laufen:

[System.Reflection.Assembly]::LoadWithPartialName('microsoft.updateservices.administration')
Post by Kay
$null
$wsus=new-object 'Microsoft.UpdateServices.Administration.AdminProxy'
$wsusrv=$wsus.GetUpdateServerInstance()
$cm=$Wsusrv.GetCleanupManager()
$cs=new-object 'Microsoft.UpdateServices.Administration.CleanupScope'
$cs.DeclineSupersededUpdates = $True
$cs.DeclineExpiredUpdates = $True
$cs.CleanupObsoleteComputers = $True
$cs.CleanupObsoleteUpdates = $True
$cs.CompressUpdates = $True
$cs.CleanupUnneededContentFiles = $True
$cm.PerformCleanup($cs)

Ich hab das WSUS Verzeichnis und das Verzeichnis der Datenbank vom
Realtime-Scan des Virenscanners ausgeschlossen, die Datenbank reorganisiert
(Link von Winfried) und dann o.s. Script laufen lassen. Das Script hat mir
ca. 20.000 Updates aus WSUS entsorgt. Seither ist Ruhe. Die w3wp.exe geht
zwar immer noch auf 100%, aber nur ein paar Mal pro Stunde und dann immer
nur für ein paar Sekunden.

HTH, Helmut
--
No Swen today, my love has gone away
My mailbox stands for lorn, a symbol of the dawn
Kay
2008-10-20 15:09:01 UTC
Permalink
Danke,

aber nun habe ich dass Problem, dass der Server das Script nicht ausführen
will. Irgendwas wegen Scripts sind nicht erlaubt. Wie kann ich die Ausführung
freischalten?
Post by Helmut Schneider
Post by Kay
ich habe immer noch dass Problem, dass sich der Prozess von der w3wp.exe
bei 100% CPU-Last einpendelt. Die Re-Organisation der WSUS-Datenbank
hat leider keinen Effekt gebracht. Siehe Post vom 28.8.2008. Habe die
Sache nun mehrere Male ausgeführt und dem Rechner mehr Leistung
gespendet. --> Kein Erfolg. Ich weiß absolut nicht mehr weiter. Was
kann ich tun? So kann man an dem Rechner nicht arbeiten.
Wenn Du den Server Cleanup Wizard laufen lässt, läuft der durch?
[System.Reflection.Assembly]::LoadWithPartialName('microsoft.updateservices.administration')
Post by Kay
$null
$wsus=new-object 'Microsoft.UpdateServices.Administration.AdminProxy'
$wsusrv=$wsus.GetUpdateServerInstance()
$cm=$Wsusrv.GetCleanupManager()
$cs=new-object 'Microsoft.UpdateServices.Administration.CleanupScope'
$cs.DeclineSupersededUpdates = $True
$cs.DeclineExpiredUpdates = $True
$cs.CleanupObsoleteComputers = $True
$cs.CleanupObsoleteUpdates = $True
$cs.CompressUpdates = $True
$cs.CleanupUnneededContentFiles = $True
$cm.PerformCleanup($cs)
Ich hab das WSUS Verzeichnis und das Verzeichnis der Datenbank vom
Realtime-Scan des Virenscanners ausgeschlossen, die Datenbank reorganisiert
(Link von Winfried) und dann o.s. Script laufen lassen. Das Script hat mir
ca. 20.000 Updates aus WSUS entsorgt. Seither ist Ruhe. Die w3wp.exe geht
zwar immer noch auf 100%, aber nur ein paar Mal pro Stunde und dann immer
nur für ein paar Sekunden.
HTH, Helmut
--
No Swen today, my love has gone away
My mailbox stands for lorn, a symbol of the dawn
Winfried Sonntag [MVP]
2008-10-20 17:13:57 UTC
Permalink
Post by Kay
aber nun habe ich dass Problem, dass der Server das Script nicht ausführen
will. Irgendwas wegen Scripts sind nicht erlaubt.
Kannst Du das *irgendwas* mal genauer definieren? Oder eine exakte
Fehlermeldung posten? Hast Du die PowerShell installiert?

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2003/technologien/updateservices/default.mspx
http://www.wsuswiki.com/Home
http://wsus.de/
Helmut Schneider
2008-10-20 19:23:36 UTC
Permalink
Post by Kay
aber nun habe ich dass Problem, dass der Server das Script nicht
ausführen will. Irgendwas wegen Scripts sind nicht erlaubt. Wie kann
ich die Ausführung freischalten?
Mach copy&paste. Alternativ: "Set-ExecutionPolicy Unrestricted" in der
Powershell. Danach optional wieder ein "Set-ExecutionPolicy Restricted" für
den ursprungszustand.

MS überteibt es auch hier mal wieder.
--
No Swen today, my love has gone away
My mailbox stands for lorn, a symbol of the dawn
Peter Drees
2009-05-08 08:24:58 UTC
Permalink
Hi Helmut,

ich habe das Selbe Problem, allerdings mit W2K8.

Die Powershell sagt zu Deinem Script:

PS C:\Users\peter\Desktop> .\wsus_clean.cmd

C:\Users\peter\Desktop>[System.Reflection.Assembly]::LoadWithPartialName('microsoft.updateservices.administration')
Die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die
Datenträgerbezeichnung ist falsch.

C:\Users\peter\Desktop>$wsus=new-object
'Microsoft.UpdateServices.Administration.AdminProxy'
Der Befehl "$wsus" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht
gefunden werden.

C:\Users\peter\Desktop>$wsusrv=$wsus.GetUpdateServerInstance()
Der Befehl "$wsusrv" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht
gefunden werden.

Läuft unter 2008 irgendetwas anders?

Ciao Peter
Winfried Sonntag [MVP]
2009-05-08 17:44:24 UTC
Permalink
Post by Peter Drees
PS C:\Users\peter\Desktop> .\wsus_clean.cmd
Läuft unter 2008 irgendetwas anders?
Probiers mit diesem Script: http://www.wsus.de/serverbereinigung

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2003/technologien/updateservices/default.mspx
http://www.wsuswiki.com/Home
http://wsus.de/
Loading...