Discussion:
Der Server kann einige Updates nicht herunterladen
(zu alt für eine Antwort)
Thomas Wildgruber
2009-08-05 08:14:23 UTC
Permalink
Hi Group,

seit einigen Tagen erhalte ich in unserem WSUS (3.1) mehrere
Fehlermeldungen im Eventlog (siehe unten). Wenn ich eine manuelle
Synchronisation anstosse, wird diese ohne Fehler ausgeführt und auch die
anderen Synchronisationsprotokolle zeigen keine Fehler an. Ich habe sowohl
BITS wie auch den wsusservice neu gestartet und 'wsusutil checkhealth'
ausgeführt. Selbes Ergebnis, danach wird wieder der 10032 im Eventlog
angezeigt.

Hat irgendwer Tipps, wie ich weiter vorgehen soll?

---------------------------snip------------------------
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Windows Server Update Services
Ereigniskategorie: Core
Ereigniskennung: 10032
Datum: 05.08.2009
Zeit: 10:02:44
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: NET-SRV
Beschreibung:
Der Server kann einige Updates nicht herunterladen.

Weitere Informationen
über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter
http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
------------------------snap-----------------------------

------------------------snap-----------------------------
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Windows Server Update Services
Ereigniskategorie: Synchronization
Ereigniskennung: 364
Datum: 05.08.2009
Zeit: 09:53:59
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: NET-SRV
Beschreibung:
Inhaltdateisynchronisierung ist fehlgeschlagen. Ursache: CRC verification
failure. Quelldatei:
/msdownload/update/software/defu/2009/08/mpas-fe_784912957724639d6a9c4e0ae747a3ec7cdf318c.exe
Zieldatei:
D:\WSUS\WsusContent\8C\784912957724639D6A9C4E0AE747A3EC7CDF318C.exe.

Weitere
Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter
http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

------------------------snap-----------------------------

Thx & Bye Tom
--
"Manches Gewissen ist nur rein, weil es nie benutzt wurde" (Robert Lembke)
Winfried Sonntag [MVP]
2009-08-05 09:06:11 UTC
Permalink
Post by Thomas Wildgruber
seit einigen Tagen erhalte ich in unserem WSUS (3.1) mehrere
Fehlermeldungen im Eventlog (siehe unten). Wenn ich eine manuelle
Synchronisation anstosse, wird diese ohne Fehler ausgeführt und auch die
anderen Synchronisationsprotokolle zeigen keine Fehler an. Ich habe sowohl
BITS wie auch den wsusservice neu gestartet und 'wsusutil checkhealth'
ausgeführt. Selbes Ergebnis, danach wird wieder der 10032 im Eventlog
angezeigt.
Hat irgendwer Tipps, wie ich weiter vorgehen soll?
Das betrifft die Defender Updates. Ablehnen und warten bis das nächste
kommt.

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2003/technologien/updateservices/default.mspx
http://www.wsuswiki.com/Home
http://wsus.de/
Thomas Wildgruber
2009-08-05 10:54:13 UTC
Permalink
Post by Winfried Sonntag [MVP]
[WSUS Event: 10032 und 364]
Das betrifft die Defender Updates. Ablehnen und warten bis das nächste
kommt.
Done und das Eventlog verhält sich bislang ruhig. Thx :-)

Bye Tom
--
"When you go with this speed of living, with 9.000 Miles per hour, you
cannot stop in a minute" (Björk, after she come to blows with a journalist,
1996 in Suvarnabhumi - Bangkok International Airport)
Thomas Wildgruber
2009-08-06 06:56:34 UTC
Permalink
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Das betrifft die Defender Updates. Ablehnen und warten bis das nächste
kommt.
Hi Winfried,

den Fehler 364 bin ich los geworden, wie es scheint aber den 10032 habe ich
immer noch. Hast du noch weitere Ideen nach was ich suchen kann?

----------------------------snip------------------------
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Windows Server Update Services
Ereigniskategorie: Core
Ereigniskennung: 10032
Datum: 05.08.2009
Zeit: 23:21:38
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: NET-SRV
Beschreibung:
Der Server kann einige Updates nicht herunterladen.

Weitere Informationen
über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter
http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
----------------------------snap------------------------

Bye Tom
--
"Ich weiß nicht, was der französische Staatspräsident Mitterand denkt, aber
ich denke dasselbe." (Helmut Kohl)
Winfried Sonntag [MVP]
2009-08-06 07:11:33 UTC
Permalink
Post by Thomas Wildgruber
den Fehler 364 bin ich los geworden, wie es scheint aber den 10032 habe ich
immer noch. Hast du noch weitere Ideen nach was ich suchen kann?
Finden sich noch Updates auf der Startseite vom WSUS, die noch
gedownloadet werden wollen?

Kontrollier auch mal in der Ansicht Updates, welche er noch downloaden
möchte. Alternativ kannst Du auch mit dem BITSADMIN auf dem WSUS in die
Queue schauen, ob noch alte Jobs vorhanden sind.
http://technet2.microsoft.com/windowsserver/en/library/7fae1ff6-6020-4b89-92dd-53f75663c6751033.mspx?mfr=true

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2003/technologien/updateservices/default.mspx
http://www.wsuswiki.com/Home
http://wsus.de/
Thomas Wildgruber
2009-08-06 08:16:24 UTC
Permalink
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Post by Thomas Wildgruber
den Fehler 364 bin ich los geworden, wie es scheint aber den 10032 habe ich
immer noch. Hast du noch weitere Ideen nach was ich suchen kann?
Finden sich noch Updates auf der Startseite vom WSUS, die noch
gedownloadet werden wollen?
Hm, jetzt könnte es schwieriger werden als gedacht, sorry. Auf der
Startseite von WSUS werden mir unter Update-Status 29 Updates mit Fehler
angezeigt, allerdings teilweise schon drei Jahre alt. Ich denke die meisten
davon kann ich vermutlich ablehnen, da sie eh schon durch neuere Updates
oder Servicepacks ersetzt wurden. Aber peinlich ist mir das jetzt schon...
;-)
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Kontrollier auch mal in der Ansicht Updates, welche er noch downloaden
möchte. Alternativ kannst Du auch mit dem BITSADMIN auf dem WSUS in die
Queue schauen, ob noch alte Jobs vorhanden sind.
http://technet2.microsoft.com/windowsserver/en/library/7fae1ff6-6020-4b89-92dd-53f75663c6751033.mspx?mfr=true
...um den peinlichkeiten zu bleiben, das Tool ist mir auch neu und
erschlägt mich fast mit parametern. Aber da irgendwie alles mit /Jobs/
verbunden ist, habe ich das Tool mal mit /LIST /ALLUSER /VERBOSE aufgerufen
und da werden mir Null Jobs angezeigt. Welcher Parameter zeigt die Jobs in
der Queue an? /RESUME möchte auch eine Job ID haben.

Thx Tom
--
"Beliebtheit sollte kein Maßstab für die Wahl von Politikern sein. Wenn es
auf die Popularität ankäme, säßen Donald Duck und die Muppets längst im
Senat." (Orson Wells)
Winfried Sonntag [MVP]
2009-08-06 08:28:26 UTC
Permalink
Post by Thomas Wildgruber
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Post by Thomas Wildgruber
den Fehler 364 bin ich los geworden, wie es scheint aber den 10032 habe ich
immer noch. Hast du noch weitere Ideen nach was ich suchen kann?
Finden sich noch Updates auf der Startseite vom WSUS, die noch
gedownloadet werden wollen?
Hm, jetzt könnte es schwieriger werden als gedacht, sorry. Auf der
Startseite von WSUS werden mir unter Update-Status 29 Updates mit Fehler
angezeigt, allerdings teilweise schon drei Jahre alt. Ich denke die meisten
davon kann ich vermutlich ablehnen, da sie eh schon durch neuere Updates
oder Servicepacks ersetzt wurden. Aber peinlich ist mir das jetzt schon...
;-)
Du meinst etwas anderes als ich. Downloadstatus auf der Startseite
wollte ich wissen: Loading Image...
Post by Thomas Wildgruber
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Kontrollier auch mal in der Ansicht Updates, welche er noch downloaden
möchte. Alternativ kannst Du auch mit dem BITSADMIN auf dem WSUS in die
Queue schauen, ob noch alte Jobs vorhanden sind.
http://technet2.microsoft.com/windowsserver/en/library/7fae1ff6-6020-4b89-92dd-53f75663c6751033.mspx?mfr=true
...um den peinlichkeiten zu bleiben, das Tool ist mir auch neu und
erschlägt mich fast mit parametern. Aber da irgendwie alles mit /Jobs/
verbunden ist, habe ich das Tool mal mit /LIST /ALLUSER /VERBOSE aufgerufen
und da werden mir Null Jobs angezeigt. Welcher Parameter zeigt die Jobs in
der Queue an? /RESUME möchte auch eine Job ID haben.
Wenn der Downloadstatus auf dem o.g. Bild nichts anzeigt, dann bekommst
Du hier auch nichts angezeigt.

Es gibt auch eine GUI für den BITS. WinBITS ist eine GUI für den BITS:
http://www.darvin.de/ :)

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2003/technologien/updateservices/default.mspx
http://www.wsuswiki.com/Home
http://wsus.de/
Thomas Wildgruber
2009-08-06 09:02:30 UTC
Permalink
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Du meinst etwas anderes als ich. Downloadstatus auf der Startseite
wollte ich wissen: http://www.gruppenrichtlinien.de/Bilder/WSUS3_27.gif
Okay, here we are:

Synchronisierungsstatus:

* Satus: Leerlauf
* Letzte Synchronisierung: 06.08.2009 10:20
* Letztes Synchronisierungsergebnis: Erfolgreich

Downloadstatus:

* Updates die Dateien erfordern: 0

Der letzte 10032 Eintrag im Eventlog ist von heute früh ca. 05:00 Uhr. Wenn
ich die ganze Geschichte jetzt so interpretiere, wie sie sich og darstellt,
scheint es demnach, das sich das zeitlich überschnitten hat und das Problem
zumindest aktuell behoben ist.
Post by Winfried Sonntag [MVP]
[...]
Wenn der Downloadstatus auf dem o.g. Bild nichts anzeigt, dann bekommst
Du hier auch nichts angezeigt.
Ergo ebenfalls plausibel, wobei ich das Tool vor 10:20 ausgeführt haben
muss, da ich das betreffende Posting dazu bereits um 10:16 abgschickt habe.
Post by Winfried Sonntag [MVP]
http://www.darvin.de/ :)
Nee nee, das muss schon passen in der Shell. Der /LIST Parameter sollte
schon der richtige gewesen sein um die Queue angezeigt zu bekommen.. ;-)

Ich behalte die ganze Geschichte jetzt mal kritisch im Auge und melde mich
nochmal, wenn der 10032 weiter auftaucht. Ich bin noch ein wenig skeptisch,
so recht mag ich nicht daran glauben, dass sich das ganze im Laufe des
Vormittags von selbst repariert hat. Dafür habe ich den 10032 eigentlich zu
oft gehabt, die letzten paar Tage.

Danke für deine Unterstützung :-)

Bye Tom
--
"Manches Gewissen ist nur rein, weil es nie benutzt wurde" (Robert Lembke)
Winfried Sonntag [MVP]
2009-08-06 09:35:16 UTC
Permalink
Post by Thomas Wildgruber
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Du meinst etwas anderes als ich. Downloadstatus auf der Startseite
wollte ich wissen: http://www.gruppenrichtlinien.de/Bilder/WSUS3_27.gif
* Satus: Leerlauf
* Letzte Synchronisierung: 06.08.2009 10:20
* Letztes Synchronisierungsergebnis: Erfolgreich
* Updates die Dateien erfordern: 0
Sieht doch gut aus.
Post by Thomas Wildgruber
Der letzte 10032 Eintrag im Eventlog ist von heute früh ca. 05:00 Uhr. Wenn
ich die ganze Geschichte jetzt so interpretiere, wie sie sich og darstellt,
scheint es demnach, das sich das zeitlich überschnitten hat und das Problem
zumindest aktuell behoben ist.
Tja, manchmal verlangt der WSUS einfach ein bisschen Aufmerksamkeit. ;)
Post by Thomas Wildgruber
Danke für deine Unterstützung :-)
Bitte, gern geschehen. ;)

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2003/technologien/updateservices/default.mspx
http://www.wsuswiki.com/Home
http://wsus.de/
Thomas Wildgruber
2009-08-06 12:35:58 UTC
Permalink
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Post by Thomas Wildgruber
* Updates die Dateien erfordern: 0
Sieht doch gut aus.
Eher nicht. Der Fehler kommt immer noch allerdings scheint der WSUS
ordnungsgemäß zu arbeiten. Gestern wurde ein Definitions-Update für den
Exchange heruntergeladen. Eine manuelle Synchronisierung läuft anstandslos
durch und auch sonst sind die zuvor diskutierten Anzeigen (Startseite WSUS;
Bitsadmin /list) so wie sie vorher auch schon waren. Ich befürchte, dir
werden die Ideen jetzt auch bald ausgehen...

Bye Tom
--
"Manches Gewissen ist nur rein, weil es nie benutzt wurde" (Robert Lembke)
Winfried Sonntag [MVP]
2009-08-07 06:41:35 UTC
Permalink
Post by Thomas Wildgruber
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Post by Thomas Wildgruber
* Updates die Dateien erfordern: 0
Sieht doch gut aus.
Eher nicht. Der Fehler kommt immer noch allerdings scheint der WSUS
ordnungsgemäß zu arbeiten. Gestern wurde ein Definitions-Update für den
Exchange heruntergeladen. Eine manuelle Synchronisierung läuft anstandslos
durch und auch sonst sind die zuvor diskutierten Anzeigen (Startseite WSUS;
Bitsadmin /list) so wie sie vorher auch schon waren. Ich befürchte, dir
werden die Ideen jetzt auch bald ausgehen...
Hmm, nicht ganz. Probier mal ein checkhealth:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc708604%28WS.10%29.aspx

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2003/technologien/updateservices/default.mspx
http://www.wsuswiki.com/Home
http://wsus.de/
Thomas Wildgruber
2009-08-06 13:22:19 UTC
Permalink
On Thu, 6 Aug 2009 11:35:16 +0200, Winfried Sonntag [MVP] wrote:

Hi Winfried,
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Tja, manchmal verlangt der WSUS einfach ein bisschen Aufmerksamkeit. ;)
Die geballte Ladung der letzten Jahre kommt jetzt auf einmal ... so hat es
den Anschein.

Ich habe jetzt mal das Logfile (%PRORAMM FILES%\Update
Services\LogFiles\SoftwareDistribution.log) gelöscht und den WSUS neu
gestartet. Der Fehler taucht wieder im Eventlog auf aber hier kann ich
nichts finden, was darauf hindeuten würde. Ich weis nicht ob das Zeichen
für das Aufheben des Zeilenumbruchs jeder NUA versteht aber da du auch den
40tude benutzt, sollte es bei zumindest Zeile für Zeile zu lesen sein.

-------------------------------------snip--------------------------------
2009-08-06 13:07:47.576 UTC Info WsusService.5 ThreadEntry ThreadHelper.ThreadStart
2009-08-06 13:07:47.591 UTC Info WsusService.5 SusService.SusServiceStartUpThreadProc WSUS Server Version: 3.1.6001.65
2009-08-06 13:07:47.654 UTC Info WsusService.5 SusService.CleanUpIntermediateFileDownload CleanupIntermediateFileDownload
2009-08-06 13:07:47.920 UTC Info WsusService.7 ThreadEntry ThreadHelper.ThreadStart
2009-08-06 13:07:47.920 UTC Info WsusService.7 SusEventDispatcher.TriggerEvent TriggerEvent called for NotificationEventName: CatalogSyncAgent, EventInfo: Startup
2009-08-06 13:07:47.920 UTC Info WsusService.5 SusService.SusServiceStartUpThreadProc EventId=501,Type=Information,Category=WsusService,Message=Der Dienst "Update Services" wurde gestartet.
2009-08-06 13:07:47.920 UTC Info WsusService.7 SusEventDispatcher.TriggerEvent TriggerEvent called for NotificationEventName: ContentSyncAgent, EventInfo: Startup
2009-08-06 13:07:47.936 UTC Info WsusService.7 SusEventDispatcher.TriggerEvent TriggerEvent called for NotificationEventName: StateMachineReset, EventInfo: Startup
2009-08-06 13:07:47.936 UTC Info WsusService.7 SusEventDispatcher.TriggerEvent TriggerEvent called for NotificationEventName: RollupAgent, EventInfo: Startup
2009-08-06 13:07:47.936 UTC Info WsusService.7 SusEventDispatcher.TriggerEvent TriggerEvent called for NotificationEventName: EmailNotificationAgent, EventInfo: Startup
2009-08-06 13:07:47.920 UTC Info WsusService.12 ThreadEntry ThreadHelper.ThreadStart
2009-08-06 13:07:47.951 UTC Info WsusService.12 SusEventDispatcher.DispatchManagerWorkerThreadProc DispatchManager Worker Thread Processing NotificationEvent: CatalogSyncAgent
2009-08-06 13:07:47.967 UTC Info WsusService.12 SusEventDispatcher.DispatchManagerWorkerThreadProc DispatchManager Worker Thread Processing NotificationEvent: ContentSyncAgent
2009-08-06 13:07:47.967 UTC Info WsusService.7 SusEventDispatcher.TriggerEvent TriggerEvent called for NotificationEventName: ConfigurationChange, EventInfo: ConfigurationChange
2009-08-06 13:07:47.983 UTC Info WsusService.7 SusEventDispatcher.TriggerEvent TriggerEvent called for NotificationEventName: DeploymentChange, EventInfo: DeploymentChange
2009-08-06 13:07:47.998 UTC Info WsusService.7 SusEventDispatcher.TriggerEvent TriggerEvent called for NotificationEventName: FileLocationChange, EventInfo: FileLocationChange
2009-08-06 13:07:47.998 UTC Info WsusService.7 SusEventDispatcher.TriggerEvent TriggerEvent called for NotificationEventName: HardwareIDChange, EventInfo: HardwareIDChange
2009-08-06 13:07:48.014 UTC Info WsusService.12 SusEventDispatcher.DispatchManagerWorkerThreadProc DispatchManager Worker Thread Processing NotificationEvent: StateMachineReset
2009-08-06 13:07:47.983 UTC Info WsusService.13 ThreadEntry ThreadHelper.ThreadStart
2009-08-06 13:07:48.030 UTC Info WsusService.13 CatalogSyncAgent.HandleCatalogSyncStateCorrection Handling systemStartup work...
2009-08-06 13:07:48.030 UTC Info WsusService.16 ThreadEntry ThreadHelper.ThreadStart
2009-08-06 13:07:48.045 UTC Info WsusService.16 ResetStateMachineAgent.WakeUpWorkerThreadProc State Machine Reset Agent Starting
2009-08-06 13:07:48.014 UTC Info WsusService.15 ThreadEntry ThreadHelper.ThreadStart
2009-08-06 13:07:48.061 UTC Info WsusService.15 SusEventDispatcher.RegisterEventHandler RegisterEventHandler called for NotificationEventName: ConfigurationChange
2009-08-06 13:07:48.014 UTC Info WsusService.7 SusEventDispatcher.TriggerEvent TriggerEvent called for NotificationEventName: LanguageChange, EventInfo: LanguageChange
2009-08-06 13:07:48.030 UTC Info WsusService.13 CatalogSyncAgent.HandleCatalogSyncStateCorrection Finished systemStartup work.
2009-08-06 13:07:48.077 UTC Info WsusService.16 ResetStateMachineAgent.WakeUpWorkerThreadProc State Machine Reset Agent Finished
2009-08-06 13:07:48.045 UTC Info WsusService.12 SusEventDispatcher.DispatchManagerWorkerThreadProc DispatchManager Worker Thread Processing NotificationEvent: RollupAgent
2009-08-06 13:07:48.108 UTC Info WsusService.13 CatalogSyncAgent.UpdateServerHealthStatusBasedOnError ServerHealth: Updating Server Health for Component: CatalogSyncAgent, Marking as Not Running
2009-08-06 13:07:48.123 UTC Info WsusService.12 SusEventDispatcher.DispatchManagerWorkerThreadProc DispatchManager Worker Thread Processing NotificationEvent: EmailNotificationAgent
2009-08-06 13:07:48.139 UTC Info WsusService.18 ThreadEntry ThreadHelper.ThreadStart
2009-08-06 13:07:48.155 UTC Info WsusService.18 EmailNotificationAgent.WakeUpWorkerThreadProc Email Notification Agent Starting
2009-08-06 13:07:48.155 UTC Info WsusService.15 EventLogEventReporter.ReportEvent EventId=361,Type=Information,Category=Synchronization,Message=Inhaltsynchronisierung wurde gestartet.
2009-08-06 13:07:48.155 UTC Info WsusService.12 SusEventDispatcher.DispatchManagerWorkerThreadProc DispatchManager Worker Thread Processing NotificationEvent: ConfigurationChange
2009-08-06 13:07:48.217 UTC Info WsusService.18 EmailNotificationAgent.WakeUpWorkerThreadProc Email Notification Agent Finished
2009-08-06 13:07:48.593 UTC Info WsusService.15 ContentSyncAgent.WakeUpWorkerThreadProc ServerHealth: Updating Server Health for Component: ContentSyncAgent Running, Marking as Running
2009-08-06 13:07:48.656 UTC Info WsusService.15 ContentSyncAgent.WakeUpWorkerThreadProc ContentSyncAgent found no more Jobs, thread exitting
2009-08-06 13:07:48.671 UTC Info WsusService.15 EventLogEventReporter.ReportEvent EventId=363,Type=Information,Category=Synchronization,Message=Inhaltsynchronisierung war erfolgreich.
2009-08-06 13:07:48.671 UTC Info WsusService.15 ContentSyncAgent.WakeUpWorkerThreadProc ServerHealth: Updating Server Health for Component: ContentSyncAgent, Marking as Not Running
-------------------------------------snap--------------------------------

Bye Tom
--
"Ich weiß nicht, was der französische Staatspräsident Mitterand denkt, aber
ich denke dasselbe." (Helmut Kohl)
Winfried Sonntag [MVP]
2009-08-07 06:44:53 UTC
Permalink
Post by Thomas Wildgruber
Ich habe jetzt mal das Logfile (%PRORAMM FILES%\Update
Services\LogFiles\SoftwareDistribution.log) gelöscht und den WSUS neu
gestartet. Der Fehler taucht wieder im Eventlog auf aber hier kann ich
nichts finden, was darauf hindeuten würde. Ich weis nicht ob das Zeichen
für das Aufheben des Zeilenumbruchs jeder NUA versteht aber da du auch den
40tude benutzt, sollte es bei zumindest Zeile für Zeile zu lesen sein.
Du kannst auch mal die Tipps hier durch gehen:
http://www.eventid.net/display.asp?eventid=10032&eventno=9161&source=Windows%20Server%20Update%20Services&phase=1

Lass dir auch mal weitere Panes in der Updateansicht einblenden und sieh
dir insbesonders den Dateistatus an. Evtl. findest Du ja dadurch ein
Update das Probleme macht.

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2003/technologien/updateservices/default.mspx
http://www.wsuswiki.com/Home
http://wsus.de/
Thomas Wildgruber
2009-08-07 09:32:50 UTC
Permalink
Post by Winfried Sonntag [MVP]
http://www.eventid.net/display.asp?eventid=10032&eventno=9161&source=Windows%20Server%20Update%20Services&phase=1
Das hatte ich schon am Anfang mal durchgeführt.
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Lass dir auch mal weitere Panes in der Updateansicht einblenden und sieh
dir insbesonders den Dateistatus an. Evtl. findest Du ja dadurch ein
Update das Probleme macht.
Du meinst unter Ansicht anpassen? Da sind alle Checkboxen aktiviert. Aber
ich habe so den Verdacht, dass der Server oder eine Komponente davon
sporadisch nicht mehr richtig funktioniert. Evtl. würde das das Phänomen
erklären, warum sämtliche Statusanzeigen im WSUS keine Fehler melden und
dennoch ab und an der 10032 im Eventlog steht. Dazu würde evtl. passen,
dass ich jetzt mal eine zeitlang die WSUS MMC offen gelassen hatte und die
ebenfalls abgeraucht ist. Das ein neu starten der Dienste was bringt,
bezweifle ich aber, da der ganze Server bereits zweimal neu gestartet
wurde, da ist ein Neustart der Dienste ja inklusive. Was jetzt allerdings
neu und vielversprechend ist, ist die Meldung im Eventlog (ID: 10030) "Der
Server lädt Updates erfolgreich herunter"...

Bye Tom

----------------------------------snip----------------------------
Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: Windows Server Update Services
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 7032
Datum: 07.08.2009
Zeit: 09:34:01
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: NET-SRV
Beschreibung:
Die WSUS-Verwaltungskonsole konnte über die Remote-API keine Verbindung mit
dem WSUS-Server herstellen.

Stellen Sie sicher, dass der Update Services-Dienst, IIS und SQL auf dem
Server ausgeführt werden. Starten Sie IIS, SQL und den Update
Services-Dienst erneut, wenn das Problem weiterhin
besteht.

System.Net.WebException -- Timeout für Vorgang
überschritten

Source
System.Web.Services

Stack Trace:
bei
System.Web.Services.Protocols.WebClientProtocol.GetWebResponse(WebRequest
request)
bei
System.Web.Services.Protocols.HttpWebClientProtocol.GetWebResponse(WebRequest
request)
bei
Microsoft.UpdateServices.Internal.DatabaseAccess.ApiRemotingCompressionProxy.GetWebResponse(WebRequest
webRequest)
bei System.Web.Services.Protocols.SoapHttpClientProtocol.Invoke(String
methodName, Object[] parameters)
bei
Microsoft.UpdateServices.Internal.ApiRemoting.ExecuteSPGetUpdateServerStatus(Int32
updateSources, Boolean includeDownstreamComputers, String updateScopeXml,
String computerTargetScopeXml, String preferredCulture, Int32
publicationState, Int32 propertiesToGet)
bei
Microsoft.UpdateServices.Internal.DatabaseAccess.AdminDataAccessProxy.ExecuteSPGetUpdateServerStatus(UpdateSources
updateSources, Boolean includeDownstreamComputers, String updateScopeXml,
String computerTargetScopeXml, String preferredCulture,
ExtendedPublicationState publicationState,
UpdateServerStatusPropertiesToGet propertiesToGet)
bei
Microsoft.UpdateServices.Internal.BaseApi.UpdateServer.GetStatus(UpdateSources
updateSources, Boolean includeDownstreamComputers, UpdateScope
updatesToInclude, ComputerTargetScope computersToInclude,
UpdateServerStatusPropertiesToGet propertiesToGet)
bei
Microsoft.UpdateServices.Internal.BaseApi.UpdateServer.GetReplicaStatus(UpdateSources
updateSources)
bei
Microsoft.UpdateServices.UI.SnapIn.Common.CachedUpdateServerStatus.GetFreshObjectForCache()
bei
Microsoft.UpdateServices.UI.AdminApiAccess.CachedObject.RefreshCache()
bei
Microsoft.UpdateServices.UI.AdminApiAccess.CachedObject.GetFromCache()
bei
Microsoft.UpdateServices.UI.SnapIn.Pages.ServerSummaryPage.backgroundWorker_DoWork(Object
sender, DoWorkEventArgs e)

Weitere Informationen über die Hilfe- und
Supportdienste erhalten Sie unter
http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
----------------------------------snap----------------------------

----------------------------------snip----------------------------
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Windows Server Update Services
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 7053
Datum: 07.08.2009
Zeit: 09:34:03
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: NET-SRV
Beschreibung:
An der WSUS-Verwaltungskonsole ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Möglicherweise ist es ein vorübergehender Fehler. Versuchen Sie, die
Verwaltungskonsole erneut zu starten. Wenn der Fehler weiterhin besteht,

entfernen Sie die gespeicherten Einstellungen für die Konsole, indem Sie
die WSUS-Datei unter "%appdata%\Microsoft\MMC\" löschen.


System.NullReferenceException -- Der Objektverweis wurde nicht auf eine
Objektinstanz festgelegt.

Source
Microsoft.UpdateServices.UI.SnapIn

Stack
Trace:
bei
Microsoft.UpdateServices.UI.SnapIn.Pages.ServerSummaryPage.backgroundWorker_RunWorkerCompleted(Object
sender, RunWorkerCompletedEventArgs e)

Weitere Informationen über die
Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter
http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
----------------------------------snap----------------------------
Winfried Sonntag [MVP]
2009-08-07 10:11:12 UTC
Permalink
Post by Thomas Wildgruber
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Lass dir auch mal weitere Panes in der Updateansicht einblenden und sieh
dir insbesonders den Dateistatus an. Evtl. findest Du ja dadurch ein
Update das Probleme macht.
Du meinst unter Ansicht anpassen? Da sind alle Checkboxen aktiviert.
Nein, das mein ich nicht. Rechtsklick auf das Pane und weitere Spalten
einblenden lassen. Dateistatus ist für dich momentan von Interesse.
Beispiel: Loading Image...
Post by Thomas Wildgruber
Aber ich habe so den Verdacht, dass der Server oder eine Komponente
davon sporadisch nicht mehr richtig funktioniert. Evtl. würde das das
Phänomen erklären, warum sämtliche Statusanzeigen im WSUS keine
Fehler melden und dennoch ab und an der 10032 im Eventlog steht. Dazu
würde evtl. passen, dass ich jetzt mal eine zeitlang die WSUS MMC
offen gelassen hatte und die ebenfalls abgeraucht ist. Das ein neu
starten der Dienste was bringt, bezweifle ich aber, da der ganze
Server bereits zweimal neu gestartet wurde, da ist ein Neustart der
Dienste ja inklusive. Was jetzt allerdings neu und vielversprechend
ist, ist die Meldung im Eventlog (ID: 10030) "Der Server lädt Updates
erfolgreich herunter"...
Dann hakt wohl irgendwas "gehakt". Es kann auch sein, das bei MS jemand
Murks gebaut hat, bei den Definitionsupdates beispielsweise. Und
irgendwann klappts dann wieder. Bestes Beispiel ist ja das SP1 für
Office 2003. Mit Datum von 3010 erneut veröffentlicht. ;-)
http://www.wsus.de/0x8024400E In den nächsten Monaten kommt ja das SP2
für den WSUS, da tut sich bestimmt auch in dieser Hinsicht vieles. Ist
der Server evtl. "ausgelastet"?

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2003/technologien/updateservices/default.mspx
http://www.wsuswiki.com/Home
http://wsus.de/
Thomas Wildgruber
2009-08-07 10:40:32 UTC
Permalink
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Post by Thomas Wildgruber
Du meinst unter Ansicht anpassen? Da sind alle Checkboxen aktiviert.
Nein, das mein ich nicht. Rechtsklick auf das Pane und weitere Spalten
einblenden lassen. Dateistatus ist für dich momentan von Interesse.
Beispiel: http://www.gruppenrichtlinien.de/Bilder/WSUS3_31.gif
Okay gefunden, da werden mir alle Updates mit einem Blatt mit grünem Pfeil
nach Rechts angezeigt. Schaut gut aus.
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Post by Thomas Wildgruber
[...]
Dann hakt wohl irgendwas "gehakt". Es kann auch sein, das bei MS jemand
Murks gebaut hat, bei den Definitionsupdates beispielsweise. Und
irgendwann klappts dann wieder. Bestes Beispiel ist ja das SP1 für
Office 2003. Mit Datum von 3010 erneut veröffentlicht. ;-)
Die Hoffnung hatte ich ganz am Anfang auch mal aber da sonst keiner
Probleme hatte, habe ich diese Hoffnung schnell wieder begraben... ;-)
Post by Winfried Sonntag [MVP]
http://www.wsus.de/0x8024400E In den nächsten Monaten kommt ja das SP2
für den WSUS, da tut sich bestimmt auch in dieser Hinsicht vieles.
Gut zu wissen ;-)
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Ist der Server evtl. "ausgelastet"?
Glaub ich nicht, ich hab mal eine Zeitlang den Taskmanager mitlaufen lassen
und da hat er halt so im einstelligen %-Bereich (CPU) vor sich
gewurschtelt, ohne grosse Auffälligkeiten. Ansonsten ist der Server noch
Printserver und hostet die Serverkomponente des Virenscanners.
Resourcentechnisch sollte alles im grünen Bereich sein.

Ich habe jetzt nochmal das "checkhealth" ausgeführt, damit konnte ich
bislang immer den 10032 Fehler im Eventlog auslösen. Jetzt allerdings kommt
"Event: 10000 WSUS funktioniert ordnungsgemäß" Demnach scheint es so, als
ob er sich wieder erholt hat, von was auch immer...

Montag wissen wir mehr, ich wünsche ein schönes und sonniges Wochenende.
Danke für deine Hilfe... :-)

Bye Tom
--
"Ich weiß nicht, was der französische Staatspräsident Mitterand denkt, aber
ich denke dasselbe." (Helmut Kohl)
Winfried Sonntag [MVP]
2009-08-07 11:07:36 UTC
Permalink
Post by Thomas Wildgruber
Ich habe jetzt nochmal das "checkhealth" ausgeführt, damit konnte ich
bislang immer den 10032 Fehler im Eventlog auslösen. Jetzt allerdings kommt
"Event: 10000 WSUS funktioniert ordnungsgemäß" Demnach scheint es so, als
ob er sich wieder erholt hat, von was auch immer...
Montag wissen wir mehr, ich wünsche ein schönes und sonniges Wochenende.
Danke, gleichfalls.
Post by Thomas Wildgruber
Danke für deine Hilfe... :-)
Bitte, gern geschehen. ;)

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2003/technologien/updateservices/default.mspx
http://www.wsuswiki.com/Home
http://wsus.de/
Thomas Wildgruber
2009-08-10 07:16:44 UTC
Permalink
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Bitte, gern geschehen. ;)
WSUS funktioniert ordnungsgemäß.

:-)

Bye Tom
--
"Die Wirklichkeit sieht anders aus als die Realität." (Helmut Kohl)
Winfried Sonntag [MVP]
2009-08-06 09:33:51 UTC
Permalink
Post by Thomas Wildgruber
Hm, jetzt könnte es schwieriger werden als gedacht, sorry. Auf der
Startseite von WSUS werden mir unter Update-Status 29 Updates mit Fehler
angezeigt, allerdings teilweise schon drei Jahre alt. Ich denke die meisten
davon kann ich vermutlich ablehnen, da sie eh schon durch neuere Updates
oder Servicepacks ersetzt wurden.
BTW: Es gibt ein Powershell-Script um den Bereinigungsassi per Scheduler
ausführen zu lassen: http://www.wsus.de/serverbereinigung

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2003/technologien/updateservices/default.mspx
http://www.wsuswiki.com/Home
http://wsus.de/
Loading...