Discussion:
WSUS Gruppenrichtline Frage
(zu alt für eine Antwort)
Lutz Rahe
vor 16 Jahren
Permalink
Hallo

WSUS 3.0 SP1
per GPO werden alle Clients und Server zum WSUS geleitet (klappt)

KEINE automatische Genehmigung für "nicht zugeordnete Computer"
darunter gibt es dann gruppen "PC" und "Server" für die z.B.
Sicherheitsupdates automatisch genehmigt werden

Momentan ist noch KEIN Computer irgendeiner Gruppe zugehörig

Jetzt dazu 2 Fragen
1.) Warum installieren aber dennoch Clients plötzlich Updates (lt.
Ereignisprotokoll)
2.) in der GPO steht der WSUS auf Stufe 3, es sollen "Nicht-Administratoren"
keine Benachrichtigungen empfangen
Trotzdem bekommen die Benutzer das gelbe Hinweisschild "es stehen neue
Updates zur Verfügung"

Wie könnte man das lösen bzw. ändern. Die Nutzer sind nur Hauptbenutzer,
keine lokalen Administratoren.

Welche GPO Einstellungen sind denn am "sinnvollsten" (Updates sollen zwar
lokal bereitliegen, aber erst beim Beenden (Herunterfahren) installiert
werden

Gruß
Lutz
Winfried Sonntag [MVP]
vor 16 Jahren
Permalink
Post by Lutz Rahe
WSUS 3.0 SP1
per GPO werden alle Clients und Server zum WSUS geleitet (klappt)
Seit Ende August ist das SP2 für den WSUS 3.0 fertig.
Post by Lutz Rahe
KEINE automatische Genehmigung für "nicht zugeordnete Computer"
Du meinst nicht zugewiesene Clients, richtig? ;)
Post by Lutz Rahe
darunter gibt es dann gruppen "PC" und "Server" für die z.B.
Sicherheitsupdates automatisch genehmigt werden
OK.
Post by Lutz Rahe
Momentan ist noch KEIN Computer irgendeiner Gruppe zugehörig
Weshalb nicht?
Post by Lutz Rahe
Jetzt dazu 2 Fragen
1.) Warum installieren aber dennoch Clients plötzlich Updates (lt.
Ereignisprotokoll)
Weil Du sie zum installieren freigegeben ist. Dabei hast Du die Updates
aber für alle Computer zum installieren freigegeben.
Post by Lutz Rahe
2.) in der GPO steht der WSUS auf Stufe 3, es sollen "Nicht-Administratoren"
Was meinst Du mit Stufe 3? Die Option 3? Wenn ja, die ist für Clients
und Benutzer nicht praktikabel. Die Option 3 verwendet man für Server.
Für Clients solltest Du die Option 4 einstellen.
Post by Lutz Rahe
keine Benachrichtigungen empfangen
Trotzdem bekommen die Benutzer das gelbe Hinweisschild "es stehen neue
Updates zur Verfügung"
Option 4 verwenden.
Post by Lutz Rahe
Wie könnte man das lösen bzw. ändern. Die Nutzer sind nur Hauptbenutzer,
keine lokalen Administratoren.
Wenn Sie Hauptbenutzer sind, dann ist zum Admin nur noch ein ganz
kleiner Schritt norwendig:
http://www.faq-o-matic.net/2007/01/27/wie-hauptbenutzer-zu-admins-werden/
Wenn es um Programme geht, die nur mit Hauptbenutzerrechten
funktionieren, reklamiere sie beim Hersteller. Oder versuche di e
Workarounds:
http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/MusicMatch_als_Benutzer_ausfuehren.htm
Post by Lutz Rahe
Welche GPO Einstellungen sind denn am "sinnvollsten" (Updates sollen zwar
lokal bereitliegen, aber erst beim Beenden (Herunterfahren) installiert
werden
Ich bin kein Freund vom installieren beim Herunterfahren. Schau dir
diese Beispiel-GPO an: Failed to load image: http://www.wsus.de/images/WSUSGPO.png
Insbesonders die *zweite* Benutzereinstellung ist wichtig. Damit wird
gesteuert, das die User, egal ob Admin oder Hauptbenutzer oder Benutzer,
keinerlei Symbole, Hinweise oder sonstige Messageboxen angezeigt
bekommen. Auch keine lästigen Hinweise auf den fälligen Neustart kommen.
Schnapp dir eine Testclient und einen Testuser und probiers aus.

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2003/technologien/updateservices/default.mspx
http://www.wsuswiki.com/Home
http://wsus.de/
Lutz Rahe
vor 16 Jahren
Permalink
Danke sehr

Schaue ich mir an, werde ich testen und dann wohl auch umsetzen
...
Winfried Sonntag [MVP]
vor 16 Jahren
Permalink
Post by Lutz Rahe
Schaue ich mir an, werde ich testen und dann wohl auch umsetzen
Und wenn Fragen sind, dann weißt Du ja wo Du Antworten bekommst. ;)

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2003/technologien/updateservices/default.mspx
http://www.wsuswiki.com/Home
http://wsus.de/
Loading...